>

Unser Alunorf Business System (ABS)

Über unser ABS steuern wir unsere Prozesse und die Art, wie wir arbeiten.

Es hilft uns dabei, unsere hohen Ansprüche in Sachen Leistung und Qualität zu erfüllen. Gemeinsam arbeiten wir stetig daran, Störungen zu vermeiden und unsere Maschinen noch besser auszulasten. ABS – das sind wir alle. Unsere Mannschaften an den Anlagen übernehmen als eigenständige Teams Verantwortung für die Anlagen, treffen im Rahmen ihrer Standardabläufe Entscheidungen und lösen Probleme in Eigenregie. Aber auch in unseren administrativen Bereichen verbessern wir kontinuierlich Prozesse und haben dabei unsere Kosten immer im Blick.

 

Grundsätze von ABS:

Wir erhalten unsere Anlagen in einem sehr guten Grundzustand und fühlen uns für sie verantwortlich. So gelingt es uns, Störungen immer weiter zu reduzieren und besser zu produzieren.

Wir vermeiden Verschwendung, indem wir unsere größten Verluste analysieren und die Ursachen dafür nachhaltig beseitigen. Auf dieser Basis können wir einen guten Prozess- und Materialfluss sicherstellen und schrittweise immer besser werden.

Wir flankieren unsere Prozesse durch statistische Analysemethoden und Datenauswertung (bspw. durch klassische Ansätze wie „Six Sigma“ oder neue Methoden wie Advanced Analytics (Big Data)). So stellen wir sicher, dass unsere Prozesse fähig sind, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Bestandteile des ABS:

Leistungssteuerung (Performance Control System – PCS):

Unsere Ziele können wir nur erreichen, wenn die Teams die volle Transparenz darüber haben, welche strategischen Ziele wir als gesamte Alunorf erreichen wollen – und welchen konkreten Beitrag sie dazu an ihren Anlagen / in ihren Arbeitsbereichen leisten. Dazu werden die Ziele der Alunorf auf die jeweiligen Verantwortungsbereiche heruntergebrochen und im Rahmen der TOP-Struktur und anderen Regelbesprechungen aufgegriffen und gemeinsam besprochen. Dies findet sich in der linken Hälfte der liegenden Acht wieder.

Exzellente Prozesse:

Ziel ist es, uns in unseren Arbeitsweisen stetig zu verbessern und mehr Produktivität, Qualität, Effizienz und Mitarbeiterfokus zu erreichen. Das erreichen wir über gezielte Verbesserungsprojekte. Bei der kontinuierlichen Verbesserung sind gemeinsame Standards und Kompetenzlevel entscheidend. Denn so werden Fachwissen und Kompetenzen auf breitere Schultern verteilt und Bestleistungen jederzeit wiederholbar. Die kontinuierliche Verbesserung findet sich in der rechten Hälfte der liegenden Acht wieder.

Führung & Mitarbeitereinbindung:

Wirksame Führung ist zentraler „Ermöglicher“ des ABS – durch Transparenz, Vorleben, Befähigen von Mitarbeitenden und Schaffen von Raum für die Übernahme von Verantwortung (s. auch Führungsprinzipien). Ziel ist eine Organisation, in der Teams das höchste Maß an Eigenständigkeit, Engagement und Eigenverantwortung für ihre Anlagen/Arbeitsbereiche entwickeln können und so zur Erreichung der Ziele der ganzen Alunorf beitragen.

Kultur:

Die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur, die „Kultur der gelebten Verantwortung“.

Home