>
Home > Compliance

Compliance

Die Alunorf ist verpflichtet, sich bei allem, was sie tut, an geltende Gesetze zu halten. Vertrauen, Verantwortung und Integrität sind bei uns Grundvoraussetzung für ein faires Miteinander und fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alunorf gilt unser Verhaltenskodex („Code of Conduct“) – ebenso wie für die Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten. 

Uns ist wichtig, mögliches Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen. Bei Hinweisen auf Compliance-Verstöße können Sie sich an unseren Compliance-Manager Jörg Schröder wenden. Jede Meldung wird streng vertraulich behandelt und sorgfältig geprüft. Persönliche Daten werden datenschutzrechtlich konform verarbeitet. 

 

REMIT:

Veröffentlichung von Insider – Informationen aus dem Energiehandel der ALUMINIUM NORF GmbH

Aufgrund der neuen europaweit geltenden Regeln zur Transparenz des Energiemarktes REMIT (Regulation on Wholesale Energy Market Integrity and Transparency) – Verordnung  (EU) Nr. 1227/2011 - ist die ALUMINIUM NORF GmbH (nachfolgend kurz Alunorf) als Marktteilnehmer verpflichtet, den Regulierungsbehörden bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen.

Die REMIT - Verordnung, wie auch die Transparenzverordnung (EU) Nr. 543/2013 der EU Kommission vom 14.Juni 2013 über die Übermittlung und die Veröffentlichung von Daten in Energiemärkten sollen helfen, Insidergeschäfte und Marktmanipulationen durch die Schaffung von größtmöglicher Transparenz sowohl auf Seiten der Energieerzeuger als auch großer Verbraucher zu verhindern.

Im Hinblick auf Strom werden alle Unterbrechungen gemeldet, die zu einer Minderung der Leistungsabnahme der Alunorf von mehr als 100 MW am Standort in Neuss führen und länger als eine Stunde dauern und im Hinblick auf Erdgas Minderungen der Leistungsabnahme von  mehr als 200 MW.

  • Kurzfristige Ereignisse:
  1. Strom:  Alunorf meldet eine Minderung der Leistungsabnahme von >= 100 MW.         Regelzone/Marktgebiet : Amprion GmbH
     
  2. Erdgas :  Alunorf meldet eine Minderung der Leistungsabnahme von >= 200 MW.
    Regelzone/Marktgebiet : Open Grid Europe GmbH                             

 

  • Langfristig bekannte Ereignisse:

Langfristig bekannt gewordene Ereignisse werden zu den üblichen Geschäftszeiten veröffentlicht. Geplante Stillstände von Anlagen müssen nicht zu meldepflichtigen Minderleistungen und/oder Handelsgeschäften führen.

Ausfall / Minderleistung

Stand

Strom / Erdgas

Anlagen

Regelzone / Marktgebiet

Vorauss. Beginn

Vorauss. Ende

Bemerkung

>100 MW

 

Strom

Elektr. Anlagen

Amprion

 

 

Instandhaltung

>200 MW

 

Erdgas

Schmelz-/ Gießanlagen

Open Grid Europe

 

 

Instandhaltung

ANSPRECHPARTNER
Jörg Schröder
Head of Compliance